Der VOI fesch Kunstpreis machte Obergurgl erneut zur Bühne für inklusive Kunst. Unter dem Motto „Magie der Berge“ wurden 2025 weitere 11 beeindruckende Werke von Künstler*innen mit Behinderungen auf Gondeln der Rosskarbahn verewigt. Weitere 4 Werke aus den Top 15 kamen auf Wein-Etiketten. Sichtbare Zeichen für mehr Inklusion, Vielfalt und Begegnung. Aus 320 Einreichungen aus Österreich und Deutschland wählte eine Fach-Jury die Finalist*innen aus. Die feierliche Preis-Verleihung fand am 27. März 2025 im Gurgl Carat statt – ein Abend voller Anerkennung, Inspiration und gelebter Inklusion. Der erste Preis ging an Pascal Gollè aus Tirol mit seinem Werk „Zwei Katzen im Mondschein“. Bei der Publikums-Abstimmung hat das Werk von Christoph Dietrich aus der Steiermark die meisten Stimmen erhalten.
Sein Werk „Sehnsucht“ hat auch die Jury begeistert. Er kam damit auch auf Platz 9. Insgesamt wurden 4.715 Stimmen bei der Publikums-Abstimmung abgegeben – ein neuer Rekord! Bereits zum zweiten Mal hat VOI fesch gemeinsam mit Ötztal Gurgl das Projekt umgesetzt. Mit insgesamt 25 bunt gestalteten Gondeln fährt die Rosskarbahn nun als schwebende Galerie in den Tiroler Alpen. Passend auch zum 75-jährigen Jubiläum der Liftgesellschaft Obergurgl. Der VOI fesch Kunstpreis zeigt, wie Kunst Barrieren abbaut, Talente sichtbar macht und Unternehmen sowie die Öffentlichkeit zum Umdenken inspiriert. „Inklusion braucht Bühne – und wir schaffen sie“, so Elisabeth von VOI fesch. Die Botschaft: Kunst kennt keine Grenzen. Und jeder Mensch verdient Sichtbarkeit, Respekt und die Chance, gehört zu werden.
Die Top 15 Preisträger*innen des VOI fesch Kunstpreis 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZahlen und Fakten zum Kunstpreis 2025
320 Einreichungen
11 Gondeln
4.715 Publikum-Stimmen